The Oyster Inn in Oban – Schottische Gastfreundschaft mit Meerblick
Auf meiner Reise entlang der schottischen Westküste habe ich viele schöne Orte gesehen – doch The Oyster Inn in Oban ist mir ganz besonders in Erinnerung geblieben. Wenn du frische Meeresfrüchte, eine traumhafte Aussicht und echte schottische Herzlichkeit suchst, bist du hier genau richtig. Ich möchte dir in diesem Beitrag von meinem Erlebnis erzählen, das ich dort hatte – von der Ankunft bis zum letzten Bissen.
Ankommen mit Aussicht
Schon die Lage ist beeindruckend: Direkt an der berühmten Connel Bridge gelegen, bietet das The Oyster Inn einen spektakulären Blick über Loch Etive. Ich kam am Nachmittag an, das Wetter war typisch schottisch – ein Mix aus Sonne, Wind und Wolken, der die Landschaft in ständig wechselndes Licht tauchte.
Das Gebäude selbst ist charmant rustikal, aber gepflegt. Schon beim Betreten des Hauses spürt man die Wärme: Holz, Naturtöne und maritime Details schaffen eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt.
Kulinarischer Höhepunkt: Meeresfrüchte frisch vom Meer
Ich hatte einen Tisch im Restaurant reserviert – was ich dir auch dringend empfehle, denn der Ort ist beliebt bei Einheimischen wie Reisenden. Die Speisekarte ist übersichtlich, aber bietet alles, was das Herz eines Seafood-Fans höherschlagen lässt. Natürlich musste ich Austern bestellen – das Haus trägt diesen Namen nicht umsonst.
Ich bekam eine Auswahl frischer, lokaler Austern – serviert mit Zitrone, Schalotten-Vinaigrette und einem Glas knackigem Weißwein. Der Geschmack? Frisch, salzig, weich – einfach perfekt. Danach entschied ich mich für das Tagesgericht: gebratener Lachs auf Erbsenpüree mit knusprigen Kartoffeln. Die Qualität der Zutaten war top, die Zubereitung auf den Punkt.
Besonders gefallen hat mir, dass hier regional und saisonal gekocht wird. Die Karte wechselt je nach Fang und Jahreszeit – und man merkt, dass die Küche nicht nur auf Frische, sondern auch auf Nachhaltigkeit achtet.
Übernachten mit Stil
Da ich wusste, dass ich nach dem Essen nicht mehr fahren wollte, hatte ich auch eines der Zimmer im Inn gebucht. Mein Zimmer war gemütlich, mit einem bequemen Bett, einem eigenen kleinen Badezimmer und – mein persönliches Highlight – einem Fenster mit Blick auf die Brücke und das Wasser. In der Nacht war es ruhig, und ich konnte wunderbar schlafen.
Am nächsten Morgen gab es ein klassisch schottisches Frühstück – auf Wunsch auch vegetarisch – und einen starken, aromatischen Kaffee. So startete ich perfekt gestärkt in den Tag.
Hier kann man das Hotel buchen:
Perfekte Basis für Entdeckungen
Oban selbst ist ein wunderschöner kleiner Ort, ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Insel Mull oder zur Erkundung der schottischen Highlands. Vom The Oyster Inn aus bist du mit dem Auto oder Bus in wenigen Minuten im Zentrum von Oban, am Hafen oder an einem der Aussichtspunkte über die Bucht.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, einen Spaziergang entlang des Loch Etive zu machen – einfach mal frische Luft schnappen, schauen, hören, genießen. Und ich wusste: Ich komme wieder.
Mein Fazit
Das The Oyster Inn in Oban ist ein echter Geheimtipp. Hier stimmt alles: das Essen, die Lage, das Personal und die Atmosphäre. Für mich war es ein Höhepunkt meiner Schottlandreise – nicht nur kulinarisch, sondern auch menschlich. Man fühlt sich willkommen, verwöhnt und gut aufgehoben.
Wenn du also das nächste Mal in der Region bist – oder einfach nur Lust auf frische Austern in einer traumhaften Kulisse hast – gönn dir den Besuch. Du wirst es nicht bereuen.
📍 Adresse: The Oyster Inn, Connel, Oban, Argyll, PA37 1PJ, Schottland
🌐 Website: www.oysterinn.co.uk