Ein Nachmittag in Edinburgh (Tag 2)
Ein Abend in Edinburgh – Whisky, Geschichte und Genuss
Vor dem Edinburgh Castle: Whisky und Militärgeschichte
Nach der Stärkung geht es vorbei an der The Scotch Whisky Experience, wo man über 550 Whiskys probieren und kaufen kann, über den Vorplatz zum Edinburgh Castle. Leider war es zu diesem Zeitpunkt sehr überlaufen, sodass ein Besuch des Schlossinneren nicht sehr verlockend war.
Außen herum wurde das 850 Tonnen schwere Stahlgerüst für die Bühne des Royal Edinburgh Military Tattoo aufgebaut. Es bietet Platz für 8.800 Sitzgäste sowie die gesamte Technik. Der Auf- bzw. Abbau dauert beeindruckende 60 Tage. Die Veranstaltung findet vom 01.08.2025 bis 23.08.2025 statt – ein wahrer Kraftakt in Sachen Stahlbau.
Spaziergang in der Sonne – Dean Village entdecken
Wir gingen bei wunderbar warmem Sonnenschein an den Felsen vorbei, auf dem das Schloss steht. Als weiterer Geheimtipp gilt das Dean Village, ein kleines Dorf aus dem Jahr 1535. Neben einem idyllischen kleinen Fluss besteht es aus wunderschönen, alten Steinhäusern. Der Besuch lohnt sich wirklich – eine ganz andere Seite von Edinburgh.
Geführte Touren durch Edinburgh
Wir haben diverse Gruppentouren durch Edinburgh gesehen, bei denen von Einheimischen viel über die Geschichte und Kultur der Stadt erzählt und erklärt wird. Eine dieser Tourenanbieter ist zum Beispiel Getyourguide
Durch Wohnviertel zur St. Mary’s Cathedral
Wieder meldeten sich Durst und Hunger. Also auf in Richtung Zivilisation. Durch ein Wohnviertel, in dem viele Wohnungen zum Verkauf oder zur Vermietung standen, gingen wir in Richtung St. Mary’s Cathedral – eine wunderschöne, große Kirche. Natürlich wurde ein Blick hineingeworfen und Fotos gemacht.
Weingenuss im Le Di-Vin und Bier aus Edinburgh
Eine Erfrischung gönnten wir uns dann im Le Di-Vin am Randolph Place – ein Weinlokal mit einer riesigen Auswahl an erlesenen Weinen. Sogar aus Deutschland und Österreich fand man etwas auf der Karte. Ich probierte allerdings das Paolozzi Bier, das mit das beste Bier ist, das ich je getrunken habe.
Steak, Whisky und Ausklang im Indigo Yard
Im Indigo Yard in der Charlotte Lane gab es dann endlich etwas zu essen. Ich bestellte ein Steak Frites (Rump Steak). Das Steak war zwar dünn, hatte aber einen herrlichen Rauchgeschmack. Wirklich genial. Im Inneren des Lokals standen übrigens über 160 Flaschen Whisky im Bar-Regal – ein Paradies für Whisky-Fans.
Abendlicher Bummel durch Edinburgh
Nach dem Essen bummelten wir noch ein bisschen ziellos durch Edinburgh und ließen den Tag bei ein paar Gläschen entspannt ausklingen. Am nächsten Morgen war ein Mietwagen reserviert – also mussten wir halbwegs fit bleiben.
Weiter zum Roadtrip nach Pitlochry (Tag 3)